Entscheidung,  Offenbarung

THOW 217: Licht und Dunkel

1 Wenn es keine Nacht gäbe, woher würden wir wissen, dass es Tag ist? 2 Wenn wir kein Dunkel kannten, wie würden wir Licht erkennen können?

3 Die Finsternis war, bevor Gott sprach. 4 Sie war Leere, war Tod – denn noch war kein Leben. 5 Er schuf das Licht, aber entfernte die Dunkelheit nicht. 6 Er trennte beides – und nannte es Tag und Nacht, damit wir sehen und unterscheiden lernen.

7 Doch wir beachteten seine Weisungen nicht und glaubten der Finsternis mehr als Gott. 8 Wir glaubten dem, der selbst gern Licht gewesen wäre. 9 Dem, der sich selbst erhob – und dafür in die Dunkelheit geworfen wurde. 10 Und so sind wir bestimmt, mit Licht und Dunkel zu leben, um beides zu erkennen und um uns neu zu entscheiden. 11 Entscheiden, wem wir glauben und folgen wollen: dem Licht oder der Dunkelheit.

12 Die Dunkelheit aber führt zurück zu dem, bevor Gott sprach. 13 In die Leere ohne Leben. 14 Und deshalb wird sie vergehen. 15 Wenn Gott in seiner Herrlichkeit offenbar wird und in Christus mit seinem Volk wohnt. 16 Dann wird es kein Dunkel mehr geben und niemanden, der sich für das Dunkel entschieden hat. 17 Und die, die sich für das Licht entschieden haben, werden mit Gott sein.

18 Darum wurde auch das Licht in Christus gesandt, damit sie ihn erkennen können. 19 Und der Mensch, der die Dunkelheit gekannt und sich für dieses Licht entschieden hat, wird leben. 20 Denn er hat sich den entschieden, der das Leben ist. 21 Gott selbst ist das Leben und Christus das Licht. 22 Und seine Gnade war größer als die Sünde, weil seine Liebe größer war und sein Wunsch mit seinem Volk zu wohnen. 23 Darum zerriss er den Vorhang. 24 Damit wir ins Licht treten können – und darin bleiben. 25 Sela.

1. Mose 1,2–5 / Jesaja 9,1 / Johannes 1,4–5 / Johannes 3,19–21 / Johannes 8,12 / Matthäus 27,51 / Römer 5,20 / 1. Johannes 1,5–7 / Offenbarung 21,23–25 / Offenbarung 22,5

Schreibe deine Gedanken - gerne auch als Psalm

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


« | »