Glaube,  Hoffnung

THOW 293: Offene Hände

1 Ich kann nicht halb glauben. 2 Ich kann nicht halb hoffen. 3 Ich kann nicht halbherzig vertrauen. 4 Darum zerreißt es mich, wenn ich dich geschmeckt habe – doch die Speise nicht esse.

5 Hoffen heißt, in einer ungewissen Zukunft ein gutes Ende zu erwarten. 6 Angst bedeutet, in derselben ungewissen Zukunft ein schlechtes Ende zu fürchten. 7 Ich kann nicht hoffen und mich fürchten zugleich.

8 Ich bete zu dir, doch oft suche ich nur nach Ausreden vor mir selbst. 9 Denn meine Furcht ist das Zeugnis meines fehlenden Vertrauens – dass du mich nicht beschützen könntest, 10 dass dein Versorgen mir nicht genügt. 11 Darum bete ich mit einem Aber, darum schließe ich meine Hände – ohne Vertrauen in das, was du hineinlegst.

12 Aber du lässt mich so nicht zurück. 13 Du sendest mir Träume und Worte in der Nacht, 14 schickst Boten zu mir, die meine Hände öffnen 15 und mir sagen: Empfange – Gott meint es gut mit dir.

16 Und auch wenn ich es noch immer nicht ganz ergriffen habe, steht dein Wort: „Prüf mich, ob ich dir nicht treu bin.“ 17 Darum will ich nicht müde werden, noch verzweifeln an mir selbst, 18 sondern in allem, was du mir gibst, wachsen – in Vertrauen, in Geduld, in dir. 19 Und vor dir stehen, mit offenen Händen.

Jakobus 1,6 / Maleachi 3,10 / Psalm 34,9 / Matthäus 6,25–33 / 2. Korinther 12,9

Ein Gedanke/ein Psalm dazu

  • Karin Hodel

    Vertrauen, Gewissheit: DU trägst mich und bist bei mir, alle Tage, gerade und auch in jeder neuen Herausfordeung, für die Gnade dieser Geschenke, danke ich Dir, denn ich weiß:
    Mein Erlöser lebt!
    Wohin sonst sollte ich gehrn?
    DU hast Worte des ewigen Lebens!
    🎶 Ein neuer Tag und ein neuer Morgen, und wieder bring‘ ich Dir mein Lob. Was heute vor mir liegt, und was immer auch geschehen mag, lass mich noch singen, wenn der Abend naht.
    Komm‘ und lobe den Herrn, meine Seele sing‘ und bete den König an.
    I believe von ganzem Herzen:
    God is in my story –
    Seiner Geschichte mit mir 🎶📖🙏✝️

Schreibe einen Kommentar zu Karin Hodel Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


« | »